EKD / کلیسای انجیلی در آلمان
Internationaler Gottesdienst (Bayreuth)

Der Internationale Gottesdienst "Christus verbindet Welten" findet aktuell 5x jährlich, jeweils samstags um 17 Uhr, in der Stadtkirche Bayreuth statt. Eingeladen sind Menschen jeder Herkunft und Muttersprache. Damit alle den Gottesdienst aktiv mitfeiern können, wird er überwiegend in Englisch gehalten. Meist sind zwei Kurzpredigten auf Deutsch und auf Englisch zu hören. Musikalische Unterstützung kommt von Chören und Bands aus dem Kirchenkreis Bayreuth. Es schließt sich ein gemeinsamer Imbiss in der Kirche an, der die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch bietet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kirchenkreises Bayreuth.
Darüber hinaus finden Deutsch-Persische Gottesdienste an verschiedenen Orten in Bayern statt. Ansprechpartner für alle persischsprachige Christen im Raum Bayern ist der gebürtige Iraner Gholamreza Sadeghinejad. Reza ist eigenen Angaben nach im Jahr 2008 zum Christentum konvertiert, lebt seit Jahren in Deutschland und hat an der theologisch-pädagogischen Ausbildungsstätte Johanneum in Wuppertal eine Ausbildung gemacht.
Darüber hinaus finden Deutsch-Persische Gottesdienste an verschiedenen Orten in Bayern statt. Ansprechpartner für alle persischsprachige Christen im Raum Bayern ist der gebürtige Iraner Gholamreza Sadeghinejad. Reza ist eigenen Angaben nach im Jahr 2008 zum Christentum konvertiert, lebt seit Jahren in Deutschland und hat an der theologisch-pädagogischen Ausbildungsstätte Johanneum in Wuppertal eine Ausbildung gemacht.
Online-Gottesdienst (Paderborn)

Der persischspachige Online-Gottesdienst findet jeden Sonntag um 14:30 Uhr live auf Instagram statt. Daneben gibt es Gottesdienste an verschiedenen Orten in Westfalen.
Pastor Mehrdad Sepehri Fard ist hauptamtlicher Seelsorger für persischsprachige Christen im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen (EKvW) sowie der Lippischen Landeskirche. Sepehri Fard wurde in Teheran geboren und kam 1997 nach Deutschland. Mit seiner Ehefrau und zwei Kindern lebt er in Paderborn. Im Alter von 12 Jahren fand er zum christlichen Glauben, Theologie konnte er im Iran nur inoffiziell studieren, seine Prüfungen legte er auf Zypern und in den USA ab. 2007 wurde er in Marburg ordiniert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kirchenkreises Paderborn.
Pastor Mehrdad Sepehri Fard ist hauptamtlicher Seelsorger für persischsprachige Christen im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen (EKvW) sowie der Lippischen Landeskirche. Sepehri Fard wurde in Teheran geboren und kam 1997 nach Deutschland. Mit seiner Ehefrau und zwei Kindern lebt er in Paderborn. Im Alter von 12 Jahren fand er zum christlichen Glauben, Theologie konnte er im Iran nur inoffiziell studieren, seine Prüfungen legte er auf Zypern und in den USA ab. 2007 wurde er in Marburg ordiniert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kirchenkreises Paderborn.